Lichter Stufenabstand
Senkrechtes Maß zwischen Oberkante Trittfläche einer Stufe und Unterkante der darüber liegenden Stufe.
Senkrechtes Maß zwischen Oberkante Trittfläche einer Stufe und Unterkante der darüber liegenden Stufe.
Ein Krümmling wird bei hochwertigen Treppen im Wendelbreich als Ersatz für einen Pfosten eingesetzt und ermöglicht somit einen durchgängigen Handlauf und Wangenverlauf.
Die lichte Durchgangshöhe von Gebäude-Haupttreppen muss bei maximal 200 cm liegen. Einschränkungen der Durchgangshöhe sind auf einem ein- oder auch beidseitigen Streifen in einer Breite von maximal 25 cm zulässig.
Kinderschutzleisten oder auch Baurechtsleisten, bringt man bei einer offenen Treppe unter den Stufen an, um dafür zu sorgen, dass der lichte Abstand zwischen zwei Stufen, die aufeinander folgen, nicht bei mehr als 12 cm liegt. Gemäß weniger Landesbauverordnungen ist dies Pflicht z.B. in Schleswig-Holstein und Bremen.